Drei – einfache – Fragen sind zu beantworten:
Ich unterstütze Sie dabei, klare Antworten auf diese Fragen zu finden und mache Sie fit für Ihre Zukunft.
Sie definieren, welche Karriere Sie anstreben. Was bedeutet Karriere überhaupt – für Sie? Moderne Karriereberatung heißt für mich, Ihre individuelle Lösung zu finden für den beruflichen Weg, den Sie sich wünschen und der realistisch ist in Bezug auf Aufwand und Nutzen.
Ob psychologische (Kompetenz-) Diagnostik, Trainingsimpulse, hilfreiche Kniffe des Selbstmanagements oder der vertrauens- und verständnisvolle sowie fordernde Dialog – ich helfe Ihnen ganz individuell bei Ihrem berufsbezogenen Entwicklungsthema weiter. Mit 30 Jahren Erfahrung in Personalmanagement, wirtschaftspsychologischer Arbeit und vielen hundert Einzelgesprächen mit Menschen, die in einer Situation wie der Ihren steckten.
Sie kommen da wieder raus. Versprochen.
Oh Mann, wenn Sie das wüssten! Aber alle fragen das Gleiche: "Und was machst Du danach?" Dabei sind Sie gerade mit dem "vorher" genug beschäftigt … Ganz abgesehen von der Frage, welcher Job es überhaupt sein soll!?!
Wie gehen wir vor?
Sie haben die Qual der Wahl – wie wunderbar!?
Ein ganz wichtiger Tipp:
Nicht zu lange chillen, sondern besser erst aktiv und sich klar werden. Erst dann – während Sie bereits Ihre Ideen umsetzen – langsam machen, ein sinnvolles ehrenamtliches Projekt übernehmen oder einfach Geld verdienen, um mehr Zeit für die wichtigen Entscheidungen zu haben.
Eine der coolsten Karriereseiten für Sie: www.80000hours.org
Effektiver Altruismus: Die Welt braucht Sie!
Hier ist der klassische Job-Coach ohne psychologische Ausbildung schnell am Ende mit Rat und Tat. Angeblich geht es ja 75–80% aller Berufstätigen so: Sie liebäugeln mit einem Jobwechsel! Die tatsächliche Fluktuationsrate in Deutschland liegt aber weit unter 10%. Also – was tun SIE? Und warum?
Wie gehen wir vor?
Zwei Tipps für Selbstlerner:
Selbstcoaching-Portal: zeitzuleben.de
Der Selbstentwickler: Jens Corssen
Eine betriebliche Umstrukturierung, Insolvenz Ihres Arbeitgebers, Ihr Job wird automatisiert oder ins Ausland verlagert, Ihr Chef oder Ihre Chefin will nicht mehr mit Ihnen zusammen arbeiten … und was jetzt?!
Seit sicher mehr als 20 Jahren – und in der derzeitigen Phase der digitalen Transformation sowieso – ist KEIN Job mehr SICHER. So sieht´s aus. Jens Corssen würde sagen: "Mit der Unterschrift unter dem Arbeitsvertrag haben Sie die Kündigung schon mit unterschrieben."
Wichtig: Behalten Sie das Heft des Handelns in Ihren Händen und werden Sie aktiv!
Wie gehen wir vor?